Muslimisches Leben in Heidelberg in Vergangenheit und Gegenwart: eine Stadtführung
Vortragsreihe: In welchem Land wollen wir Leben?
wp-admin 2018-04-23T20:10:37+01:00Im Vorlauf zu den Bundestagswahlen im September 2017 wurde in Kooperation mit der Flüchtlingsbeauftragten der Evangelischen Kirche Heidelberg und der Initiative Heidelberger Muslime die [...]
Interreligiöser Dialog der Stadt Heidelberg
wp-admin 2018-04-23T20:10:56+01:00Meinungsaustausch, Begegnung, Zusammenarbeit Die Stadt Heidelberg hat unter Federführung von Bürgermeister Wolfgang Erichson einen erfolgreichen Dialog zwischen den Religionen in Heidelberg initiiert. Dieser beruht [...]
Scriptural Reasoning
wp-admin 2018-04-23T20:11:15+01:00Zweimal im Jahr veranstalten wir gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Heidelberg, der Katholischen Stadtkirche und der Jüdischen Kultusgemeinde Heidelberg Sitzungen ein Scriptural Reasoning. [...]
Zukunftsgespräche
wp-admin 2018-04-23T20:18:14+01:00Zukunftsgespräche – unter diesem Titel sollen in Heidelberg innermuslimische Perspektiven und Visionen für das stadtgesellschaftliche Miteinander ermittelt werden. In Workshops soll Raum gegeben werden für möglichst viele Stimmen von Heidelberger Muslim*Innen.
Muslime im Gespräch
wp-admin 2018-04-23T20:18:31+01:00Muslimische Stimmen, die nicht Personen der Öffentlichkeit oder Funktionäre sind, werden gar nicht wahrgenommen. Es fehlt ein niedrigschwelliger Zugang zu Gesprächen von „normalen“ Muslimen also nicht muslimischen Funktionären vor Ort. Das möchten wir mit dem MIG-Format ändern.
Freitagsgebet
wp-admin 2018-04-23T20:19:24+01:00Religiöse Dienstleistung: Durchführung des Freitagsgebetes In Kooperation mit studierenden der Islamischen Theologie wird die Initiative Heidelberger Muslime einmal wöchentlich das Freitagsgebet anbieten. Tübinger Theologiestudierende [...]