Workshop „Methoden politischer Bildung aus einer diversitätssensiblen Perspektive“
Jumanah Zubair2021-06-09T13:59:34+02:00Workshop „Methoden politischer Bildung aus einer diversitätssensiblen Perspektive“
Wie kann ich diskriminierungsärmere Bildungsräume für heterogene Gruppen ermöglichen? Welche Rolle als politische Bildner*in nehmen ich dabei ein? Was gibt es für diversitätsorientierte Methoden politischer Bildung? Welche Chancen und Fallstricke bergen sie in ihrer Anwendung? Diese Fragen standen u. a. im Zentrum des zweitägigen Online-Workshops, der von Kerem Atasever und Çingiz Sülejmanov aus der Berliner Jugendbildungsstätte Kaubstraße am 28. und 29. Mai 2021 durchgeführt wurde.
Die beiden Referierenden betonten die Wichtigkeit einer selbstreflexiven und lernenden Haltung, die man als politische/r Bildner*in unabhängig von der Berufserfahrung sein Leben lang einüben muss, um qualitative Lernräume sowohl für Menschen […]